Wonach suchen Sie?

Suchbegriff eingeben

Es tut uns leid!

Keine Suchergebnisse gefunden.

Anmeldung

Are you a new customer?

Register and get many benefits:

Checking the product availability
Fast reordering & order history
Personal product recommendation
Payment by invoice

Hilfe & Kontakt

Your direct line to us

If you have any questions about the online store or our products, you can call our customer service at:

Or use our FAQ

There you get answers to the most frequently asked questions.

Hilfe zur Selbsthilfe
FAQs

HK 92RV 02 BG2

Zahnradmengenteiler Gruppe 2 92RV 2-fach
Ausführung
mit einem Phasenausgleichsventil und Nachsaugventil je Sektion 
externe Leckölabführung 
Einstellbereich DBV: 70 - 210 bar 
Druckdifferenz
max. 30 bar (zwischen den Sektionen) 
Bauart
2 Sektionen 
PDF Downloaden
Register now to get access to our online shop

Register now and access our complete product range and many exclusive services.

Eigenschaften

Ausführung
  • mit einem Phasenausgleichsventil und Nachsaugventil je Sektion 
  • externe Leckölabführung 
  • Einstellbereich DBV: 70 - 210 bar 
Druckdifferenz
  • max. 30 bar (zwischen den Sektionen) 
Bauart
  • 2 Sektionen 
Baugröße
  • Gruppe 2 
Zolltarifnummer
  • 84122981 
Alle Eigenschaften

Product description

Hinweise
Vor Inbetriebnahme in der Anlage sollte das erste Einlaufen der Zahnradmengenteiler ohne Belastung erfolgen.
Beschreibung
Diese Mengenteiler dienen zur Speisung von zwei unabhängigen Hydraulikkreisläufen mit nur einer Pumpe.
Teilungsfehler ca. 3 %
Unterschiedliche Druckeinstellung pro Sektion möglich.
Ventile einstellbar von 70 - 210 bar, andere Einstellbereiche auf Anfrage.
Nach Umbau auf interne Leckölabführung ist die Funktion der Nachsaugventile außer Kraft gesetzt.
Auslegung Zahnradmengenteiler: qi = Q/z * 1000/n
qi = Schluckvolumen / Sektion [cm³]
Q = Eingangsvolumenstrom gesamt [l/min]
z = Anzahl Sektionen
n = Drehzahl [U/min]
Zusatzinformationen
Drehzahl empfohlen: 1800 - 2000 U/min

Produktvarianten

6 Ergebnisse
Maßzeichnung anzeigen
Bezeichnung
p1 max. (bar)
p2 max. (bar)
Durchfluss pro Element min. (l/min)
Durchfluss pro Element empfohlen (l/min)
p1 = max. Betriebsdruck
p2 = max. Spitzendruck

Spaltenauswahl

p1 max. (bar)
p2 max. (bar)
Durchfluss pro Element min. (l/min)
Durchfluss pro Element empfohlen (l/min)
Durchfluss pro Element max. (l/min)
Eingangsvolumen je Sektion (cm³)
A (mm)
Li (mm)
p1 = max. Betriebsdruck
p2 = max. Spitzendruck