Wonach suchen Sie?

Suchbegriff eingeben

Es tut uns leid!

Keine Suchergebnisse gefunden.

Anmeldung

Are you a new customer?

Register and get many benefits:

Checking the product availability
Fast reordering & order history
Personal product recommendation
Payment by invoice

Hilfe & Kontakt

Your direct line to us

If you have any questions about the online store or our products, you can call our customer service at:

Or use our FAQ

There you get answers to the most frequently asked questions.

Hilfe zur Selbsthilfe
FAQs

HK ML52 21 3.8

Zapfwellengetriebe 3,8 Hohlwelle BG3
n1 max.
540 r/min
M1 max.
437 Nm
Anschluss Antriebsseite
Hohlwelle - 1.3/8″ - DIN 9611 
PDF Downloaden

Bitte wählen Sie eine Ausführung

Show table of articles
Register now to get access to our online shop

Register now and access our complete product range and many exclusive services.

Produktdetails zu

HK ML52 21 3.8

n1 max.
540 r/min
M1 max.
437 Nm
Anschluss Antriebsseite
Hohlwelle - 1.3/8″ - DIN 9611
n2 max.
2.057 r/min
M2 max.
115 Nm
n2/n1
3,8
Alle Eigenschaften

Eigenschaften

Werkstoff
  • Gehäuse aus Aluminium 
Verwendung
  • für Europäische Standardzahnradpumpe BG3 
Zolltarifnummer
  • 84834021 

Product description

Hinweise
Drehrichtungen:
Pumpe linksdrehend - Zapfwelle des Getriebes rechtsdrehend
Pumpe rechtsdrehend - Zapfwelle des Getriebes linksdrehend
Bestellhinweis
Getriebe wird ohne Ölfüllung geliefert (empfohlen SAE 85W-90)
Für die Verbindung zwischen Pumpe und Getriebe wird eine Kupplungsnabe BF3 benötigt.

Produktvarianten

3 Ergebnisse
Maßzeichnung anzeigen
Bezeichnung
n1 max. (r/min)
M1 max. (Nm)
Anschluss Antriebsseite
n2 max. (r/min)
540 r/min
437 Nm
Profilwelle - 1.3/8″ - DIN 9611 
2.057 r/min
540 r/min
437 Nm
Hohlwelle - 1.3/8″ - DIN 9611 
2.057 r/min
540 r/min
437 Nm
Hohlwelle mit Rastung - 1.3/8″ - DIN 9611 
2.057 r/min
M1 = max. Eingangsmoment
M2 = max. Ausgangsmoment
n1 = max. Eingangsdrehzahl
n2 = max. Ausgangsdrehzahl

Spaltenauswahl

n1 max. (r/min)
M1 max. (Nm)
Anschluss Antriebsseite
n2 max. (r/min)
M2 max. (Nm)
n2/n1
M1 = max. Eingangsmoment
M2 = max. Ausgangsmoment
n1 = max. Eingangsdrehzahl
n2 = max. Ausgangsdrehzahl