Wonach suchen Sie?

Suchbegriff eingeben

Es tut uns leid!

Keine Suchergebnisse gefunden.

Anmeldung

Sie sind Neukunde?

Registrieren Sie sich und sichern Sie sich viele Vorteile:

Prüfung der Produktverfügbarkeit
Schnelle Nachbestellung & Bestellhistorie
Persönliche Produktempfehlungen
Zahlung per Rechnung

Hilfe & Kontakt

Contactez HANSA-FLEX

Vous avez des questions sur la boutique en ligne ou nos produits ?
Vous pouvez joindre notre service clientèle au :

Ou bien utilisez notre FAQ

Vous y trouverez des réponses aux questions
les plus souvent posées.

Hilfe zur Selbsthilfe
Vers la FAQ

AVR NW 20 L ED MG

Einschrauber AGR3/4"-WD L22 MG
Baureihe
Betriebsdruck
PN 100 
G2
M 30 x 2 
PDF Downloaden
Enregistrez-vous maintenant pour accéder à notre boutique en ligne. 

Register now and access our complete product range and many exclusive services.

Produktdetails zu

AVR NW 20 L ED MG

Baureihe
L
Betriebsdruck
PN 100
G2
M 30 x 2
G1
G 3/4″ -14
L2
32,5 mm
S1
36
SW
32 mm
i
16 mm
Ø d2
22 mm
Ø d3
32 mm
Alle Eigenschaften

Eigenschaften

Anschluss 1
  • BSPP-Außengewinde, zylindrisch 
Anschluss 2
  • Metrisches Muttergewinde, zylindrisch 
Bauart
  • Einschraubverschraubung 
Bauform
  • gerade 
Dichtform 1
  • Form E 
Dichtform 2
  • Rohrstutzen mit Schneidring 
Norm
  • ISO 8434-1 
Werkstoff
  • Messing 
Zolltarifnummer
  • 74122000 
Alle Eigenschaften

Description du produit

Hinweise
Hinweise zur Montage, Einbau, Druckbelastung und zulässige Betriebstemperaturen entnehmen Sie bitte den technischen Informationen für Rohrverschraubungen.
Lieferumfang
Rohrstutzen mit Überwurfmutter und vormontiertem Schneidring

Produktvarianten

6 Ergebnisse
Maßzeichnung anzeigen
Bezeichnung
Baureihe
Betriebsdruck
G2
G1
Baureihe: LL = Sehr Leicht; L = Leicht; S = Schwer
Ø d2 = Rohraußendurchmesser
PN = Nenndruck (bar)
SW, S1, S2, S3 = Schlüsselweite

Spaltenauswahl

Baureihe
Betriebsdruck
G2
G1
L2 (mm)
S1
SW (mm)
i (mm)
Ø d2 (mm)
Ø d3 (mm)
Baureihe: LL = Sehr Leicht; L = Leicht; S = Schwer
Ø d2 = Rohraußendurchmesser
PN = Nenndruck (bar)
SW, S1, S2, S3 = Schlüsselweite